willensnation

des uertners uertnereien

Samstag, 23. November 2013

Reformierte reif für den Bischof?

›
Auf Ende November läuft eine Vernehmlassung zum Verfassungsentwurf des SEK (Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund) ab. In der NZZ vom 14...
2 Kommentare:
Sonntag, 3. März 2013

Kontroverse um Wilhelm Tell

›
Erstausgabe von Schillers «Wilhelm Tell» erschienen 1804. Dass ausgerechnet Nationalheld  Wilhelm Tell aus der Feder eines...
1 Kommentar:
Freitag, 16. November 2012

Nachruf: Handeln statt klagen

›
Elena Fischli-Dreher , 28. Juni 1913 – 2. März 2005. Waldenserin, Widerstandskämpferin, Stadträtin, Pazifistin, Migrantin. Mail...
Dienstag, 18. September 2012

Der Kanton Zug in den Krisenzeiten (zu einem Band von Joe Lang)

›
Die kleine Aufsatz-Sammlung "Sakrales und Profanes aus dem Zugerland" verdient es in der "Willensnation" rezensiert z...
Freitag, 14. September 2012

Der Eidgenössische Bettag 2012

›
Was ist ein Bettagsmandat? 1.  Bettagsgebet  der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen der Schweiz ( AGCK ) 2 .  Hirtenbrief...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
uertner
Giorgio Vittorio Girardet freier Journalist/Historiker Themen: Geschichte, Schweizergeschichte, Religion, Reformationsgeschichte, Theologie, "swissness" Ständiger Mitarbeiter (seit 2005) des "Nebelspalter" und der "Basler Zeitung" (Inland/Kultur) Andere Auftraggeber "Das Magazin" (Zürich) "Die Tageszeitung" (Berlin) "Die Wochenzeitung" (Zürich) "Die Zeit" (Hamburg) "Neue Zürcher Zeitung" "Weltwoche" "Zürcher Oberländer" "Zürichsee-Zeitung"
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.