skip to main
|
skip to sidebar
willensnation
des uertners uertnereien
Donnerstag, 15. September 2011
Bettagsaufruf der Parlamentarier 2011
Im Bewusstsein
,
dass
die Menschen in unserem Land
Gottes Schutz
anbefohlen sind,
dass
alle Menschen in der Schweiz auch in Zukunft
des Segens Gottes
bedürfen, rufen wir als National- und Ständeräte alle Menschen in unserem Land auf.
Zu danken
für die
Freiheit
, in der wir leben,
für den
Frieden
in der Schweiz und in Europa,
für den vielfältigen Einsatz unseres Landes für Frieden und Freiheit.
Busse zu tun
über unseren Beitrag zu Ungerechtigkeit und über unser Fehlverhalten.
Zu beten
dass Gott den Menschen in unserem Land beisteht und sie segnet,
für Weisheit
für all jene, die Verantwortung tragen in Staat, Wirtschaft, Kirchen und der Zivilgesellschaft,
dass
sich die Menschen in unserem Land den
Benachteiligten und Schwachen
in der Schweiz und in der Welt annehmen
Onlinequelle
Printquelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meine Blog-Liste
Zwinglius Redivivus
Signs of the Times
vor 1 Stunde
stadtwanderer
Die Entstehung der Helvetischen Republik in Aarau
vor 10 Stunden
BILDblog
KW 15/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende
vor 11 Stunden
Zoon Politicon
Die weltanschaulichen Lager der Schweizer Parteien
vor 2 Monaten
Sola scriptura
Ich verstehe nicht, was du meinst! Kurzer Dialog zu theologischer Bildung
vor 5 Jahren
Blog - Thomas Illi
Mein letztes Votum
vor 5 Jahren
beiz 2.0
Change
vor 12 Jahren
libref.
Frontseite - buebikernews
Reto Studer über Theologie und Kirche
Matthias Daum
5 anzeigen
Alle anzeigen
Seitenaufrufe letzte Woche
Hits der Woche
"grosse Flaschen" (botellones) und die "Führung"
Gender Studies: Meier, bei Ammann
Nachruf: Handeln statt klagen
Regeneration (I): Anbruch der helvetischen Moderne (1829 - 1833)
Wider die "demoskopisch-reformierte" Kirche Zürich
Über mich
uertner
Giorgio Vittorio Girardet freier Journalist/Historiker Themen: Geschichte, Schweizergeschichte, Religion, Reformationsgeschichte, Theologie, "swissness" Ständiger Mitarbeiter (seit 2005) des "Nebelspalter" und der "Basler Zeitung" (Inland/Kultur) Andere Auftraggeber "Das Magazin" (Zürich) "Die Tageszeitung" (Berlin) "Die Wochenzeitung" (Zürich) "Die Zeit" (Hamburg) "Neue Zürcher Zeitung" "Weltwoche" "Zürcher Oberländer" "Zürichsee-Zeitung"
Mein Profil vollständig anzeigen
Blog-Archiv
►
2013
(2)
►
November
(1)
►
März
(1)
►
2012
(11)
►
November
(1)
►
September
(3)
►
Juli
(1)
►
März
(3)
►
Februar
(2)
►
Januar
(1)
▼
2011
(46)
►
Dezember
(3)
►
November
(3)
►
Oktober
(5)
▼
September
(4)
Martin Rüsch neuer Grossmünsterpfarrer
Der Bettag: Ein Geschenk des Kulturkantons
Bettagsaufruf der Parlamentarier 2011
Bettagsmandate der schweizerischen Eidgenossenscha...
►
August
(4)
►
Juli
(6)
►
Juni
(5)
►
Mai
(6)
►
April
(2)
►
März
(3)
►
Februar
(2)
►
Januar
(3)
►
2010
(16)
►
Dezember
(1)
►
November
(2)
►
Oktober
(2)
►
September
(3)
►
August
(1)
►
Juli
(2)
►
Juni
(2)
►
April
(1)
►
Februar
(2)
►
2009
(11)
►
November
(1)
►
September
(3)
►
August
(2)
►
Juli
(1)
►
Mai
(4)
►
2008
(10)
►
September
(8)
►
August
(1)
►
Juli
(1)
Follower
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen